Wie schaffen wir einen Raum – im Sinne von Freiraum im Stundenplan, in den Unterrichtsfächern, in Schule und Unterrichtsalltag – zur Mitgestaltung und Mitbestimmung der Lernenden? Wie kommen wir in einen wertebasierten, konstruktiven Diskurs, der auf gegenseitigem Respekt, Toleranz und einer grundlegenden Wertschätzungskultur beruht? Dabei steht die Verantwortungsübernahme für das eigene reflektierte Handeln stets im Mittelpunkt.
Die Module richten sich an Schulen und Lehrpersonen, die Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Basis für das Schulleben und Unterrichtsgeschehen, für das wertschätzende Miteinander und alle damit verbundenen Interaktionen und Diskussionen sehen. Sie lernen Beteiligungsformate, Gelingensbedingungen für projektorientiertes Unterrichten oder Projekte kennen.
Wir bieten unsere Weiterbildungsmodule in variablen Formen an:
Unsere Module
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns:
Telefon +491777202480
Ihre Anfrage wird an die IQES GmbH (Schweiz) und – bei Schulen aus Deutschland – zusätzlich an die SkillUp Development GmbH (Deutschland) weitergeleitet. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.