
Erweiterter Lernraum: Beratung / Prozessbegleitung beim Aufbau
Wenn einzelne Kindern aus unterschiedlichen Gründen zeitweilig im Klassenverband Klasse nicht mitarbeiten können, ist das Auffangen dieser Situationen (Unterrichtsstörungen, Konflikte) für alle Beteiligten anspruchsvoll und belastend. Der Erweiterte Lernraum ist ein Angebot für herausfordernde Situationen, das die integrative Grundhaltung nicht aus den Augen verliert: Minimale Separation zugunsten einer gelingenden Integration. Wir unterstützen Schulleitungen oder Projektgruppen beim Aufbau wirksamer Strukturen und Prozesse.
Angebot für Schulleitungen, Steuergruppen und Schulen:
Basis / Grundlagen | Konzept / Entwurf | Schulteam / Umsetzung | |
---|---|---|---|
Dauer | 3 h | Halbtag | 1 Tag |
Zielgruppe | Schulleitungen und/oder Projektgruppen | Schulleitungen und/oder Projektgruppen | Schulteams |
Ziele | Anhand bewährter Checklisten werden die wichtigsten Leitfragen als Basis für die Entwicklung eines schulspezifischen Konzepts diskutiert und geklärt. | Die Ergebnisse aus der Klärung der Leitfragen werden ausgewertet und zu einem Konzept-Entwurf verdichtet. | Das Schulteam entwickelt gemeinsam auf der Basis des Konzept-Entwurfs eine auf die Schule zugeschnittene Lösung für den erweiterten Lernraum.
Gemeinsam werden die wichtigsten Fragen beim Aufbau förderlicher Strukturen und Prozesse geklärt. |
Preis | EUR 750* | EUR 1.000* | EUR 1.600* (Teams bis 25 Personen) |
* plus Fahrspesen (Flexpreis 1. Klasse Bahncard 50 oder Regelticket oder Auto-Km à EUR 0,30 ab Wohnort der jeweiligen Kursleitung)
Beratungspersonen
Erfahrene Schulleiter:innen und Berater:innen aus dem Beratungsteam von IQES online / IQES-schulentwicklung.de.