Beratung von Betrieben und EinrichtungenFür einen nahtlosen Übergang zwischen Schule und Beruf ist eine gute, enge Kooperation zwischen den Schulen, Bildungseinrichtungen, Betrieben und weiteren Institutionen, die den Lernenden die Möglichkeit für eine Ausbildung, weitere Qualifizierung oder ein (duales) Studium bieten, Basis für das Gelingen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Kooperation, beraten die Beteiligten und bilden Sie weiter, so dass Sie ein fundiertes gegenseitiges Verständnis entwickeln. Damit gestalten Sie den Übergang für die Lernenden transparent und zukunftsweisend, so dass diese möglichst gut auf den Übergang vorbereitet sind und ihr volles Potenzial entfalten können.

Themenauswahl
- Aufbau von Kooperationspartnerschaften – vom Erstkontakt zum starken Netzwerk
- Entwicklung strategischer Vorgehensweisen zwischen den Kooperationspartnern für eine innovative berufliche Orientierung der Lernenden.
- Betriebserkundungen und Praktika so vorbereiten, dass sie den möglichst großen
Nutzen für die Lernenden und Organisationen bringen - Bewerbungsprozesse und -gespräche innovativ und zielführend gestalten
- Entwicklung eines fundierten gegenseitiges Verständnisses für die Herausforderungen seitens der Schulen und Bildungseinrichtungen sowie für die betrieblichen Bedarfe und deren Voraussetzungen
- allgemeine Projektunterstützung / Begleitung der an der beruflichen Orientierung Beteiligten
- Führungscoaching für Leitungspersonal und/oder Teams mit Ausbildungsfunktionen
- Moderation von Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung
- Durchführung von Evaluationen auf schulischer, hochschulischer und betrieblicher Ebene. Dafür nutzen wir das Evaluationscenter von IQES online
Start
Der Einstieg für Beratungen von Schulen, Hochschulen, Betrieben, Firmen, Institutionen und weiteren (Bildungs-) Einrichtungen ist jederzeit möglich und startet mit einem ersten kostenlosen Auftragsklärungsgespräch. Schreiben Sie uns bei Interesse eine kurze Mail an info@schulentwicklung.de.
Kosten
Strategie-Workshops mit Behörden oder Schulentwicklungs-Workshops mit der Schulleitung/Steuergruppen-Leitungen
1 Berater:in à 1 Tag
EUR 1.600*1 Berater:in à 0.5 Tag
EUR 1.000*• Beratung und Coaching von Führungspersonal und/oder alle Personen mit Schlüsselfunktion für die berufliche Orientierung/Ausbildung
EUR 250*/Stunde(vor Ort oder online)• Wegzeiten bei Beratung / Coaching vor Ort
EUR 60*/Stunde• Konzeptionelle Arbeiten oder Rückmeldungen zu Unterlagen
EUR 200*/Stunde(nach Vereinbarung)
* plus Fahrspesen (Flexpreis 1. Klasse Bahncard 50 oder Regelticket oder Auto-Km à EUR 0,30 ab Wohnort der jeweiligen Kursleitung)
Beratungspersonen
Erfahrene Schulleiter:innen und Berater:innen aus dem Beratungsteam von IQES online / IQES Schulentwicklung Deutschland